Freitag, 28. September 2012
Dies & das.
Auf ask.fm wurde mir mal die Frage gestellt, welches Lied zu meinem Leben passt. Bis jetzt hab ich noch keins gefunden gehabt, aber jetzt schon, aber was nur halb passt..

Goodbye,
We're facing the same day
over and over.
You're repeating yourself
and it's boring me to tears
I would just like to ask
are you owned by your fears?

What happened to the world that moved so fast?
The people in it had to abandon their pasts,
just to keep up with the progress.
You're hopeless, you lost this,
I'm just being honest.
All of you deserve this shallow judgment.

There's nowhere to go,
but up from here;

Take your time,
Don't bother me with shallow alibis
It's your life and your decision,
to do nothing with it so admit it now.

There's nowhere to go,
but up from here;

[Craig Owens:]

Don't bother me with shallow alibis and filthy lies.
Looking at you, I can see right through your eyes.
(there's no, there's no, there's no where left to go)

Goodbye,
We're facing the same day
over and over.

I've escaped this feeling, it's back
and I know that it's not right.
I know that it's not right.

There's nowhere to go,
but up from here;

(http://www.youtube.com/watch?v=KtKD-g7QVRc)

Okay. Alles, bis auf den ersten Abschnitt von Craig Owens.
Habt ihr ein Lied, was euere momentane Situation beschreibt?

---
Dieses Buchende regt mich auf! (Achtung: SPOILER) D:
Ich hab den letzten Teil von "Mercy" vor 'ner halben Stunde beendet. Da dacht' ich, es kommt so ein voll spektakuläres Ende mit Kampf, aber was ist? Das Engelsmädchen wird zum Menschen & der Teufel hat keine Verwendung mehr für sie und verschwindet. o:
(Die Bücher sind besser, als sich das grade anhören mag.)



Donnerstag, 27. September 2012
Klonen
Ich denke, die meisten wissen, was "klonen" bedeutet.
Bei Menschen nimmt man eine belibiege Eizelle, nimmt den Zellkern heraus und macht eine Hautplättchen irgendwie so rein und daraus entsteht dann ein Embryo, der aber meisten zerstört wird, weil das Risiko, dass es zu Missbildungen kommt, zu hoch ist.
In der Landwirtschaft wird es häufig bei Rebensorten angewandt, also, nicht das Eizelle nehmen blahBlah.

Es wird auch veruscht, Organe zu klonen, weil es zu wenig Spendeorgane gibt. Natürlich ist das Thema umstritten. Was, wenn man ein Klonorgan in einen Körper einpflanzt und es was-weiß-ich anrichtet?
Aber aus der anderen Seite kann es auch Leben retten, wenn alles gut läuft.

Persönlich würde ich es nie machen, jemanden ein Klon-Organ einzusetzen. Das Risiko wäre mir viel zu hoch. aber..wenn es nicht anders geht? Wenn es einen nicht trifft, kann man ja leicht etwas sagen.
IVielleicht würde ich meine Meinung ändern, wenn jemand, der mir viel bedeutet, keine andere Wahl hätte, als zu sterben oder ein Klon-Organ zu nehmen?
Hm..

Was meint ihr dazu? Sollte man Organe klonen?



Mittwoch, 26. September 2012
Buchempfehlung
Jouw. Da ich gerade nicht weiß, worüber ich bloggen könnte, will ich euch jetzt ein Buch empfehlen! :D
Also: "Die Bestimmung" heißt das Buch. Englischer Titel ist "Divergent". Es ist ein Fantasy-Roman und die Autorin ist die amerikanerin Veronica Roth.
---Inhalt:
In der Welt, in der Beatrice aufwächst, haben sich vor vielen Jahrzehnten fünf Fraktionen entwickelt, weil die Menschen der Meinung waren, dass nicht politische Lehren oder religiöse Überzeugungen die Gründe für die Kriege in der Welt waren, sondern das Fehlen von etwas Grundsätzlichem als Widerstand gegen das Böse.

-----"Diejenigen, die der Aggression die Schuld gaben, gründeten Amite, die Fraktion der Freundschaft und Friedfertigkeit.
Jene, die die Unwissenheit dafür verantwortlich machten, gründeten Ken, die Fraktion der Gelehrten.
Diejenigen, die der Doppelzüngigkeit die Schuld gaben, schufen Candor, die Fraktion der Freimütigen.
Diejenigen, die den Egoismus dafür verantwortlich machten, schufen Altruan, die Fraktion der Selbstlosen.
Und jene, die der Feigheit die Schuld gaben, wurden Ferox, die Furchtlosen."-----

Im Alter von sechzehn Jahren muss sich Beatrice wie alle anderen Jugendlichen für eine der fünf Fraktionen entscheiden. Hierbei gilt der Grundsatz "Fraktion vor Blut", was bedeutet, dass sich die Jugendlichen gegebenenfalls gegen die Fraktion entscheiden, in der sie aufgewachsen sind, ihre Familie verlassen und nach ihrer Bestimmung in der Fraktion leben müssen, für die sie am besten geeignet sind und die nach ihrer Initiation als ihre neue Familie gilt. (Der Eignungstest gibt zwar an, in welche die am besten passten würden, aber wählen müssen die Jugendlichen es trotzdem nicht.) Bei Beatrice, der Protagonistin ist das Ergebnis aber nicht eindeutig. Das bedeutet, dass sie eine Unbestimmte ist, da sie mehrere "Begabungen" in sich trägt und nicht eindeutig einer Fraktion zugeordnet werden kann. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft, aber zum Anfang weiß sie noch nicht warum.
Beatrice entscheidet sich dafür die Altruan zu verlassen und sich den Ferox anzuschließen. Doch mit dieser Entscheidung begibt sie sich in große Gefahr, entdeckt auch ein Netz aus Geheimnissen.
Mehr will ich erstmal nicht verraten. ;D
(Ich finde) Das Buch ist gut geschrieben, man kann sich gut in die Welt einfinden, in der die Menschen in dem Buch leben. Okay. Es gibt viele Menschen, nach den Rezensionen zu Urteilen, die es sich nur schwer oder gar nicht vorstellen können. Aber soo absurd ist es nun auch wieder nicht.
Man kann (fast) alle Gedankengänge nachvollziehen, die die Protagonistin hat. Zwar ist es für einige vielleicht nervig, weil sie sich oft Gedanken macht, ob es wirklich die richtige Entscheidung war, die Ferox zu wählen, aber es ist nun mal in der Ich-Form geschrieben.
An manchen Stellen geht es ab und zu mal leicht schleppend voran, aber es ist empfehlenswert zu lesen.

Das ganze ist der erste Band einer Trilogie.
band 1: "Die Bestimmung" (Divergent); Band 2 ist noch nicht auf Deutsch erschienen, aber ich hab ihn schon gelesen und fand ihn besser, als den Ersten. Er wird am 10.Dezember erscheinen mit dem Namen: Tödliche Wahrheit. Auf englisch "Insurgent" = Rebell. Auch der Band hat seine Schwächen, aber kein Buch ist perfekt.
Und der 3.Band? -Den wird die Autorin wohl grade schreiben.
Das war's dann auch schon. :3



Take me away to january...
I'm done with this year. I'm tired of everyone here.

Ich habe keine Lust mehr. Keine Lust mehr auf die meisten Menschen.
Sie ist wieder da. Nicht mehr krank, wie Montag und Dienstag.
In der Zeit bin ich mit den anderen rausgegangen, okay, ich bin ihnen nachgegangen, wenn sie nicht gerade reden mussten.
Aber es war anders, als sonst. Spaßiger. Ich weiß nicht.
Heute bin ich zur Fea mit meiner (ehemaligen (?)) Besten Freundin gegangen. Sogar sie hat mich gefragt.
In der Pause wollte ich mit ihr raus und auch sie wollte. Aber SIE war ja wieder da & wir sind rausgegangen, auch, wenn wir es eigentlich zu dritt machen wollten. (Kommen die Beiden nicht gut miteinander aus? - Doch kommen sie.)
Klar war ich froh, dass sie nicht mehr krank war und auch wieder in der Schule war, aber irgendwie..
Langsam ödet mich alles an. Jeden Tag der selbe Trott.
Ich wollte mich mit ihr über das CleanIT reden, aber ihr war es total egal. Muss ja nicht jeden interessieren, aber sie interessiert kaum was, was in der Politik,Wirtschaft BlahBlah los ist.. Ich brauche jemanden zum reden. Nicht im Internet. Sondern Real. Aber es gibt niemanden.
Schiefe Blicke bekomme ich, wenn die anderen sagen, dass sie was-weiß-ich abonniert haben und ich meine, dass ich die Wirtschaftswoche lese und den Stern.
Sie hassen zu viele Nachrichten -Ich sehe fast nur Nachrichten. Vielleicht gibt es jemanden, der sich für das Gleiche interessiert, in meiner Nähe, aber wenn, dann weiß ich nichts davon.
Abwechslung gibt es bei mir nicht, jedenfalls selten... Schule, nach Hause, Tischtennis/Zeichnen/ lesen, Laptop und auf ins Bett. Nächsten Tag das Selbe.
Okay. Morgen bleiben zwei Freundinnen und ich in der Stadt, bis die 10ner Präsentationen 16 Uhr haben. Vielleicht wird das ganz lustig..
Mein Plan für die nächste Zeit? Sehen, was kommt, dem Trott folfgen, aber immer nach vorne schauen. Vielleicht lerne ich mal jemand neues kennen? Unwahrscheinlich, da ich selten in der Stadt bin, und in meiner Klein-Stadt kenn' ich die meisten Teenager..

However. Life goes on.